Asco Tisch Lamello: Prämiertes Design zwischen Transparenz und Massivität
Der Asco Tisch Lamello ist ein Meisterwerk moderner Tischkunst, das mit dem prestigeträchtigen German Design Award in der Kategorie Excellent Product Design Furniture ausgezeichnet wurde. Aus der Feder der renommierten Designer Dolf & Max Langemann entstanden, verkörpert dieser außergewöhnliche Esstisch die perfekte Symbiose aus filigraner Leichtigkeit und massiver Präsenz. Die charakteristischen aufrechten Lamellen der Stahlwangen schaffen ein faszinierendes Spiel zwischen Durchsichtigkeit und Undurchsichtigkeit, das dem Lamello seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. Je nach Standpunkt des Betrachters bieten die einzeln lamellenförmig verstrebten Flachstahlwangen reizvolle An- und Durchsichten, die diesem vielseitigen Massivholztisch eine einladende Transparenz und gleichzeitig skulpturale Qualität verleihen.
Gegensätze ziehen sich an: Das prämierte Designkonzept
Filigran und dennoch massiv, transparent und opak – der Lamello Tisch zelebriert das Spiel der Gegensätze auf höchstem Designniveau. Die aufrechten Lamellen der offenen Stahlwangen sind nicht nur ein ästhetisches Statement, sondern verkörpern eine durchlässige Formensprache, die in der zeitgenössischen Möbelwelt ihresgleichen sucht. Diese innovative Gestaltung kombiniert gekonnt die Essenz von Stahl mit einer eleganten Leichtigkeit, die trotz der massiven Materialität eine luftige Atmosphäre schafft. Die in der Tischplatte verbauten Stahlkerne sorgen dabei für absolute Stabilität und einen sicheren Stand in jeder Situation. Das durchdachte Konzept ermöglicht es zudem, die Stahlwangen an mehreren Stellen unter der Tischplatte zu positionieren, wodurch sich der Lamello hervorragend mit unterschiedlichsten Sitzmöbeln kombinieren lässt und maximale Flexibilität bei der Raumgestaltung bietet.
Premium Massivholz trifft auf innovative Stahlkonstruktion
Die massive Holztischplatte des Lamello bildet den spannenden Kontrast zum offenen Stahl-Wangengestell und schafft eine harmonische Balance zwischen natürlicher Wärme und industrieller Ästhetik. Mit einer Plattenstärke von 4 Zentimetern in brettverleimter Ausführung oder alternativ in schichtverleimter Variante mit 2,8 bis 6 Zentimetern, bietet der Tisch höchste Qualität und Langlebigkeit. Die brettverleimten Asco-Tischplatten werden aus einzelnen durchgehenden Massivholzstäben von 8 bis 15 Zentimetern Breite gefertigt, die längs verleimt werden. Jedes Holzelement wird sorgfältig sortiert und nach strengsten Qualitätskriterien ausgewählt, wodurch ein natürlich ausgewogener Charakter entsteht. Von der Stirnseite betrachtet zeigen sich im Wechsel liegende und stehende Jahresringe, die ein attraktives Wellenmuster formen und die Lebendigkeit des Materials unterstreichen.
Vielfältige Größen für individuelle Raumkonzepte
Der Asco Tisch Lamello ist in verschiedenen Größen erhältlich und passt sich damit optimal an unterschiedliche Raumsituationen an. Die Tischplatten werden in den Längen 180, 200, 220 und 240 Zentimetern angeboten, jeweils wahlweise mit 90 oder 100 Zentimetern Breite. Diese durchdachte Größenauswahl ermöglicht es, den perfekten Tisch für kompakte Essbereiche ebenso zu finden wie für großzügige Tafelrunden mit acht oder mehr Personen. Die Tischhöhe beträgt standardmäßig circa 75 Zentimeter und entspricht damit den ergonomischen Anforderungen für komfortables Sitzen. Durch die variable Positionierung der Wangen lässt sich der Tisch zudem optimal an individuelle Stuhlkonfigurationen anpassen, was besonders bei der Kombination mit Sesseln oder breiteren Sitzmöbeln von Vorteil ist.
Ausgezeichnete Verarbeitung und durchdachte Details
Die Stahlwangen des Lamello werden aus hochwertigem Flachstahl gefertigt, der einzeln lamellenförmig verstrebt und anschließend pulverbeschichtet wird. Diese aufwendige Verarbeitung garantiert nicht nur eine außergewöhnliche Optik, sondern auch maximale Stabilität und Langlebigkeit. Die Pulverbeschichtung ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich und ermöglicht eine perfekte Abstimmung auf das jeweilige Einrichtungskonzept. Das Tischgestell ist mit hochwertigen Filzgleitern ausgestattet, die den Boden schonen und ein leises Verschieben des Tisches ermöglichen. Bei der schichtverleimten Variante werden Birkenholz-Schichten längs und quer verleimt und anschließend in gewünschtem Massivholz furniert, offenporig gebürstet und geölt. An den Längs- und Stirnseiten wird ein 6 Zentimeter starker Hirnholzanleimer aus passendem Massivholz verarbeitet, der die individuelle Auswahl der Asco-Tischkanten und Ecken ermöglicht.
Einzigartiges Statement für unterschiedlichste Wohnkonzepte
Die klare Linienführung und die vielfältige Materialauswahl machen den Lamello Tisch zu einem einzigartigen und ausdrucksstarken Element für unterschiedlichste Wohnkonzepte. Ob im minimalistischen Loft, im skandinavisch inspirierten Esszimmer oder im klassisch-modernen Ambiente – der Lamello fügt sich harmonisch ein und setzt gleichzeitig einen markanten Akzent. Seine offene und leichte Erscheinung lässt Räume größer wirken und schafft eine einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Die durchlässige Struktur der Stahlwangen ermöglicht interessante Lichtspiele und verleiht dem Raum eine besondere Dynamik. Gleichzeitig bietet die massive Tischplatte die nötige Stabilität und Funktionalität für den täglichen Gebrauch, sei es beim gemeinsamen Essen, Arbeiten oder geselligen Beisammensein.
German Design Award: Bestätigung für Exzellenz
Die Auszeichnung mit dem German Design Award unterstreicht die außergewöhnliche Designqualität des Lamello Tisches. Der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung zeichnet ausschließlich Projekte aus, die wegweisend in der deutschen und internationalen Designlandschaft sind. Die hochkarätig besetzte Jury würdigte besonders die gelungene Kombination aus innovativer Konstruktion und zeitloser Ästhetik. Der Lamello beweist damit, dass funktionales Design und künstlerischer Anspruch keine Gegensätze sein müssen, sondern sich zu einem harmonischen Ganzen vereinen lassen. Diese Auszeichnung bestätigt Asco in seinem Anspruch, Tische zu schaffen, die dem Zeitgeist entsprechen, ohne modisch zu sein – Möbel mit bleibendem Wert und zeitloser Eleganz.
Deutsche Manufakturqualität seit 1998
Asco steht seit über zwei Jahrzehnten für innovative Tischkonzepte und kompromisslose Qualität aus deutscher Manufaktur. Das Unternehmen aus Rheda-Wiedenbrück hat sich durch kontinuierliche Weiterentwicklung und die Zusammenarbeit mit renommierten Designern einen exzellenten Ruf in der Premium-Möbelbranche erarbeitet. Die vollständige Fertigung in der westfälischen Manufaktur garantiert höchste Qualitätsstandards und ermöglicht die Umsetzung individueller Kundenwünsche. Als Teil der KFF-Familie profitiert der Lamello von der perfekten Synergie zwischen Tisch und Stuhl, wodurch sich harmonische Gesamtkonzepte für den Essbereich realisieren lassen. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Fertigungstechnik macht jeden Lamello Tisch zu einem Unikat von bleibendem Wert.
Investment in zeitloses Design und nachhaltige Qualität
Der Asco Tisch Lamello ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Statement für anspruchsvolles Design und nachhaltige Wertigkeit. Seine innovative Konstruktion, die mit dem German Design Award ausgezeichnete Gestaltung und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem Tisch, der über Generationen hinweg Bestand hat. Die faszinierende Balance zwischen Transparenz und Massivität, zwischen Leichtigkeit und Stabilität schafft ein Möbelstück von zeitloser Aktualität. Entdecken Sie mit dem Asco Tisch Lamello ein prämiertes Designobjekt, das Ihrem Zuhause eine besondere Note verleiht und zum Mittelpunkt geselliger Momente wird – offen, leicht und dennoch von beeindruckender Präsenz.